- ein Abkommen schließen
- сключвам спогодба
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Abkommen — Ạb·kom·men das; s, ; eine Vereinbarung oder ein Vertrag besonders zwischen Staaten oder (internationalen) Institutionen <ein internationales Abkommen; ein Abkommen treffen, schließen> || K: Handelsabkommen, Kulturabkommen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abkommen — Übereinkommen; Übereinkunft; Konvention; Vereinbarung; Abmachung; Einigung; Vertrag; Kontrakt * * * ab|kom|men [ apkɔmən], kam ab, abgekommen <itr.; ist: a) sich ungewollt (von einer eingeschlagenen Ri … Universal-Lexikon
Abkommen vom 17. Mai — Das Abkommen vom 17. Mai war ein fehlgeschlagener Versuch während des libanesischen Bürgerkriegs, mit US Rückhalt einen Frieden zwischen Libanon und Israel herzustellen. Von manchen war dies als ein unzulässiges Abkommen abgesehen, da das Land… … Deutsch Wikipedia
Ein-Staaten-Lösung — Die Einstaatenlösung (oder binationale Lösung) ist ein Vorschlag für eine Lösung des Nahostkonflikts zwischen Israel und den Palästinensern. Sie sieht vor, dass aus den jetzigen Gebieten Israel, Westjordanland und Gaza Streifen ein einheitlicher… … Deutsch Wikipedia
Gruber-De-Gasperi-Abkommen — Das Gruber De Gasperi Abkommen (auch Pariser Abkommen genannt) wurde am 5. September 1946 in Paris zwischen Österreich und Italien abgeschlossen. Der Vertrag regelt den Schutz der deutschsprachigen Einwohner der Region Trentino Südtirol. Das… … Deutsch Wikipedia
Gruber-Degasperi-Abkommen — Das Gruber De Gasperi Abkommen (auch Pariser Abkommen genannt) wurde am 5. September 1946 in Paris zwischen Österreich und Italien abgeschlossen. Das Abkommen wurde vom österreichischen Außenminister Karl Gruber und dem italienischen… … Deutsch Wikipedia
Lindauer Abkommen — und Lindauer Absprache sind Bezeichnungen für ein am 14. November 1957 geschlossenes Übereinkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (Bund) und ihren Ländern. Darin werden die Kompetenzen der Länder für den Abschluss völkerrechtlicher… … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-sowjetische Beziehungen — begannen nach der Niederlage und dem militärischen Zusammenbruch Österreich Ungarns am Ende des Ersten Weltkrieges im Oktober 1918 und der Gründung Sowjetrusslands kurz vorher. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Kontakte bis 1924 1.1 Kopenhagener… … Deutsch Wikipedia
Taliban — Flagge der Taliban Bewegung. Die Taliban (manchmal auch Taleban, paschtunisch د افغانستان د طالبان اسلامی تحریکِ Da Afghānistān da Talibān Islāmi Tahrik „Islamische Talibanbewegung Afghanistans“) sind eine deobandisch … Deutsch Wikipedia
Akkord — Sm std. (13. Jh.) Entlehnung. In der Bedeutung Übereinkommen entlehnt aus frz. accord Übereinstimmung, Abkommen (in den kommerziellen Bedeutungen auch abhängig von it. accordo) zu frz. accorder ein Abkommen schließen , dieses aus früh rom. *… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
St.-Konstantin-und-Helena-Kirche (Edirne) — Fassade der Kirche „Sweti Sweti Konstantin und Elena“ in Edirne Die Kirche Sweti Sweti Konstantin und Elena (bulgarisch църква „Св. св. Константин и Елена“, St. Konstantin und Helena Kirche, türkisch Konstantin ve … Deutsch Wikipedia